Angebot:
Nähere Infos zum Angebot:
Reitunterricht für Hobby- & Freizeitreiter
In den Reitstunden ist es mir wichtig, möglichst ganzheitlich auf Mensch und Tier einzugehen und gestalte die Einheiten daher auch entsprechend individuell. Neben der Sitzschulung und einem positiven Umgang mit dem Pferd, lege ich sehr viel Wert darauf, meinen Schülern die Verhaltensweisen der Pferde näher zu bringen, denn steht doch die Kommunikation mit dem Tier an oberster Stelle! Das Verstehen und das Lesen von Körpersignalen sind eine entscheidende Grundvoraussetzung, wenn man mit dem großen Huftier kommunizieren bzw. arbeiten möchte. Durch aufmerksames Beobachten und gezielte Hilfegebung soll eine angenehme Unterrichtsatmosphäre geschaffen werden, damit Mensch und Tier auch Freude an der gemeinsamen Arbeit haben!
Pferdegestützte Pädagogik
Pferdegestützte Pädagogik im Einzelsetting
"Alleine ist man einzigartig...
Im Einzelsetting habe ich die Möglichkeit mein pferdegestütztes Angebot individuell auf die Person anzupassen.
Der Fokus liegt auf den individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Förderzielen des Menschen mit dem ich in diesem Moment arbeite. Das Einzelsetting ermöglicht es der Person sich ganz auf sich, das Pferd und die Natur zu besinnen.
Angebot:
- Reitunterricht für Hobby-& Freizeitreiter
- Pferdegestützte Pädagogik im Gruppen- und Einzelsetting für Kinder, Jugendliche und Menschen mit besonderen Bedürfnissen
- Tagesworkshops
- Pferdegestützte Psychotherapie: www.psychotherapie-vanderhulst.com
Nähere Infos zum Angebot:
Reitunterricht für Hobby- & Freizeitreiter
In den Reitstunden ist es mir wichtig, möglichst ganzheitlich auf Mensch und Tier einzugehen und gestalte die Einheiten daher auch entsprechend individuell. Neben der Sitzschulung und einem positiven Umgang mit dem Pferd, lege ich sehr viel Wert darauf, meinen Schülern die Verhaltensweisen der Pferde näher zu bringen, denn steht doch die Kommunikation mit dem Tier an oberster Stelle! Das Verstehen und das Lesen von Körpersignalen sind eine entscheidende Grundvoraussetzung, wenn man mit dem großen Huftier kommunizieren bzw. arbeiten möchte. Durch aufmerksames Beobachten und gezielte Hilfegebung soll eine angenehme Unterrichtsatmosphäre geschaffen werden, damit Mensch und Tier auch Freude an der gemeinsamen Arbeit haben!
- nähere Informationen auf Anfrage!
- Im Einzelsetting oder in der Kleingruppe (nur für fortgeschrittene ReiterInnen, max. 3 Personen)
Pferdegestützte Pädagogik
Pferdegestützte Pädagogik im Einzelsetting
"Alleine ist man einzigartig...
Im Einzelsetting habe ich die Möglichkeit mein pferdegestütztes Angebot individuell auf die Person anzupassen.
Der Fokus liegt auf den individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Förderzielen des Menschen mit dem ich in diesem Moment arbeite. Das Einzelsetting ermöglicht es der Person sich ganz auf sich, das Pferd und die Natur zu besinnen.
Angebot:
- Pferdegestützte Pädagogik (Kinder, Jugendliche und Menschen mit besonderen Bedürfnissen)
- 1 - Tagesworkshops (z.B.: Osterreiten, Ritterspiele, Cowboys und Indianer)
Pferdegstützte Gruppe
....zusammen ist man stark"
In den pferdegstützten Gruppen stehen neben den Förderzielen der Pferdegstützten Pädagogik auch das Erlernen von Alltagskompetenzen ( wie z.B.: Teamfähigkeit, Verantwortung, Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit, Geduld etc.) im Vordergrund. Miteinander erleben wir viele Abendteuer rund ums Pferd und genießen schöne Stunden in der Natur. Durch das gemeinsame Hobby "Pferd" entstehen Freundschaften zwischen den Kindern und Jugendlichen.
Angebot:
- Zwergerlgruppe (Kinder 3-6 J.)
- Pferdeerlebnisgruppe (Kinder 5-10 J.)
- Pferdeflüstern (Kinder 11-16 J.)
- Voltigieren für Anfänger
- Erwachsenen- Gruppe ( ab 16 Jahren)
- Gruppe für Menschen mit besonderen Bedürfnissen
Zwergerlgruppe ( Kinder 3-6 J.)
Wollte Ihr Kind schon immer mal reiten?
Möchten Sie die Vorteile der pferdegestützten Pädagogik kennenlernen?
Ist ihr Kind noch zu jung für klassischen Reitunterricht?
Dann habe ich hier genau das Richtige für Sie!
Die Pferdegestützte Pädagogik ermöglicht die spielerische Begegnung mit dem Pferd in dessen natürlicher Umgebung und bietet ein breites Spektrum an Erlebnismöglichkeiten „um das Pferd“, „mit dem Pferd“ und „auf dem Pferd“.
Die „Zwergerlgruppe“ richtet sich an alle Kinder zwischen 3 und 6 Jahren, die spielerisch mit Pferden in Kontakt treten und Abenteuer in der Natur erleben wollen.
Info:
Bitte vorher telefonisch anmelden!
10 Termine- Dienstag- Uhrzeit auf Anfrage!
Preis: 250 Euro
Wenn der Kurs bereits begonnen hat und Sie sich dennoch dafür interessieren, dann melden Sie sich trotzdem gerne, dann reserviere ich Ihnen selbstverständlich einen Platz im nächsten Kurs!
Pferdeerlebnisgruppe (Kinder 5-1OJ.)
Die Pferdegestützte Pädagogik ermöglicht die spielerische Begegnung mit dem Pferd in dessen natürlicher Umgebung und bietet ein breites Spektrum an Erlebnismöglichkeiten „um das Pferd“, „mit dem Pferd“ und „auf dem Pferd“.
Die „Pferdeerlebnisgruppe“ richtet sich an alle Kinder zwischen 5 und 10 Jahren, die spielerisch mit Pferden in Kontakt treten und Abenteuer in der Natur erleben wollen.
Gemeinsam in der Gruppe (max. 4 Kinder) erlernen die Kinder den sicheren Umgang mit dem Pferd.
Die Einheiten beinhalten Elemente aus der Pferdepflege, Fütterung, Sprache der Pferde, Bodenarbeit, Rassenlehre und Koordinations- und Geschicklichkeitsübungen am Boden und auf dem Pferd, sowie Spiele rund ums Pferd und mit dem Pferd.
Info:
Bitte vorher telefonisch anmelden!
10 Termine- jeden Dienstag- Uhrzeit auf Anfrage
Preis: 250 Euro
Wenn der Kurs bereits begonnen hat und Sie sich dennoch dafür interessieren, dann melden Sie sich trotzdem gerne, dann reserviere ich Ihnen selbstverständlich einen Platz im nächsten Kurs!
Pferdeflüstern (11-16 J.)
In dieser Gruppe steht das Erlernen und Verstehen der Pferdesprache im Vordergrund.
Pferde kommunizieren hauptsächlich über ihre Mimik und Gestik. Sie beobachten uns Menschen ganz genau und studieren uns genauso wie wir es bei Ihnen tun sollten, wenn wir mit ihnen in Verbindung treten möchten.
Anhand vieler verschiedener Übungen (zu Boden und am Pferd) lernen die Interessierten nach und nach das Pferd und seine Verhaltensweisen zu verstehen. Dies vereinfacht den Umgang mit den großen Huftieren und erklärt, warum es zu Missverständnissen zwischen Pferd und Mensch kommen kann.
Gemeinsam in der Gruppe (max. 4 Personen) erlernen die Kinder und Jugendlichen den sicheren Umgang mit dem Pferd.
Die Einheiten beinhalten Elemente aus der Pferdepflege, Fütterung, Anatomie, Sprache der Pferde und dessen Einsatz, Bodenarbeit, Koordinations- und Geschicklichkeitsübungen am Boden und auf dem Pferd
Info:
Bitte vorher telefonisch anmelden!
10 Termine-jeden Dienstag- Uhrzeit auf Anfrage
Preis: 250 Euro
Wenn der Kurs bereits begonnen hat und Sie sich dennoch dafür interessieren, dann melden Sie sich trotzdem gerne, dann reserviere ich Ihnen selbstverständlich einen Platz im nächsten Kurs!
Auf Anfrage gibt es auch die Möglichkeit an Gruppen für Erwachsene teilzunehmen!
Sommerferienspecial & Tagesworkshops im Sommer/Herbst
Halloweenreiten- "Hilfe bei den Pferden spukt's!"
(Tagesworkshop am 31.10.2020)
Bist du schon Mal gemeinsam mit einem Pferd auf „Süßes oder Saures-Tour“ gewesen? Nicht?! Dann wird es höchste Zeit das auszuprobieren!
Pferdegestützt- Van der Hulst veranstaltet am Samstag den 31. Oktober den Kinderworkshop „Hilfe, bei den Pferden spukt‘ s!“
An diesem ganz besonderen Samstag, werden wir gemeinsam in die Welt der Spukgespenster und Monster eintauchen. Es warten viele lustige Spiele mit und rund ums Pferd auf uns!
Wir hoffen, dass alle Kinder in einem gruselig-schaurigen Kostüm erscheinen, gemeinsam werden wir dann sogar unsere Pferde verkleiden und die Nachbarschaft erschaudern lassen!
Wie, was, wo, wann?
Termin: Sa, 31.Oktober (findet bei jedem Wetter statt)
Anmeldung: bitte so früh als möglich, da die Plätze begrenzt sind!
Ort: Marxbauernhaus
Zeit: 10-17.00 Uhr oder 13.30-17.00 Uhr
Kosten:
80€ pro Kind für den ganzen Tag
45€ pro Kind für den halben Tag
Mittagessen mit Getränken kann für 7,50 € dazu gebucht werden!
Das brauchst du: festes Schuhwerk, wettertaugliche Kleidung die schmutzig werden darf, dein reittaugleiches Lieblingskostüm
Flexible Gruppenstunden in den Sommerferien
(Angebot für Kinder und Jugendliche)
Jeden Montag und jeden Dienstag (vereinzelt wird es auch zusätzliche Tage geben) in den Sommerferien, gibt es Gruppeneinheiten zu denen man sich spontan anmelden kann. Es gibt jeden Tag ein eigenes Thema, dass sich den Pferden widmet. Eine Gruppe findet bereits ab 2 Personen statt. Du kannst also auch alleine mit deinem Geschwisterchen oder deiner FreundIn kommen. Gerne kannst du dich auch alleine anmelden, dann stelle ich eine neue Gruppe von PferdefreundInnen zusammen :-)!
Die Einheit kostet pro Person 25 Euro, die Dauer der Einheit richtet sich nach Anzahl der Kinder.
2 Kinder - 45 Min.
3 Kinder- 60 Min.
4 Kinder- 75 Min.
Bitte vorher telefonisch anmelden!
Sommerferienspecial: Pferdewanderungen
(Angebot für Familien oder Kleingruppen)
Dieses Angebot ist ein absoluter Geheimtipp für pferdeinteressierte Familien, die Natur und Pferd im Einklang erleben wollen! Vorkenntnisse im Umgang mit Pferden sind nicht nötig.
Nähere Infos zu diesem Angebot gerne auf Anfrage!
Pferdegestützte Therapie und tiergestützte Therapie für Menschen mit Beeinträchtigungen
Viele Menschen mit Beeintraächtigungen wünschen sich ein Haustier, mit dem Wunsch von diesem positive Zuwendung zu bekommen und es zu kuscheln und zu herzen.
Im Rahmen der tiergestützten Einheiten kann man dem Wunsch ein wenig entgegenkommen. Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass Tiere den Blutdruck senken und zur Beruhigung und Entspannung beitragen. Diese positiven Effekte wirken nicht nur im unmittelbaren Kontakt mit dem Tier sondern auch noch über einen längeren Zeitraum nach der Therapie.
Die KlientInnen lernen während der tiergestützen Einheiten spielerisch Alltagskompetenzen. Die gemeinsame Arbeit mit dem Tier rückt die Therapiebedürftigkeit der einzelnen Person in den Hintergrund und ermöglicht viele Erfolgserlebnisse. Tiere sind unvoreingenommen, werten nicht, sie handeln im Hier und Jetzt und bieten ein Beziehungsangebot.
Ich arbeite im tiergestützten Setting schwerpunktmäßig mit Pferden auf Wunsch können aber auch andere Tiere miteinbezogen werden.
Viele Menschen mit Beeintraächtigungen wünschen sich ein Haustier, mit dem Wunsch von diesem positive Zuwendung zu bekommen und es zu kuscheln und zu herzen.
Im Rahmen der tiergestützten Einheiten kann man dem Wunsch ein wenig entgegenkommen. Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass Tiere den Blutdruck senken und zur Beruhigung und Entspannung beitragen. Diese positiven Effekte wirken nicht nur im unmittelbaren Kontakt mit dem Tier sondern auch noch über einen längeren Zeitraum nach der Therapie.
Die KlientInnen lernen während der tiergestützen Einheiten spielerisch Alltagskompetenzen. Die gemeinsame Arbeit mit dem Tier rückt die Therapiebedürftigkeit der einzelnen Person in den Hintergrund und ermöglicht viele Erfolgserlebnisse. Tiere sind unvoreingenommen, werten nicht, sie handeln im Hier und Jetzt und bieten ein Beziehungsangebot.
Ich arbeite im tiergestützten Setting schwerpunktmäßig mit Pferden auf Wunsch können aber auch andere Tiere miteinbezogen werden.
Einzelsetting
"Alleine ist man einzigartig...
Im Einzelsetting habe ich die Möglichkeit mein pferdegestütztes Angebot individuell auf die Person anzupassen.
Der Fokus liegt auf den individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Förderzielen des Menschen mit dem ich in diesem Moment arbeite. Das Einzelsetting ermöglicht es der Person sich ganz auf sich, das Pferd und die Natur zu besinnen.
Gruppenangebot für Menschen mit Beeinträchtigungen
....zusammen ist man stark"
In den pferdegstützten Gruppen stehen neben den Förderzielen der Pferdegstützten Pädagogik auch das Erlernen von Alltagskompetenzen ( wie z.B.: Teamfähigkeit, Verantwortung, Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit, Geduld etc.) im Vordergrund. Miteinander erleben wir viele Abendteuer rund ums Pferd und genießen schöne Stunden in der Natur.
Preis und individuelles Angebot auf Anfrage!
Pferdegestützte Psychotherapie
Ich biete auch pferdegestützte Psychotherapie und Supervision an.
Für nähere Infos besuchen Sie bitte meine psychotherapeutische Homepage:
www.psychotherapie-vanderhulst.com
"Alleine ist man einzigartig...
Im Einzelsetting habe ich die Möglichkeit mein pferdegestütztes Angebot individuell auf die Person anzupassen.
Der Fokus liegt auf den individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Förderzielen des Menschen mit dem ich in diesem Moment arbeite. Das Einzelsetting ermöglicht es der Person sich ganz auf sich, das Pferd und die Natur zu besinnen.
Gruppenangebot für Menschen mit Beeinträchtigungen
....zusammen ist man stark"
In den pferdegstützten Gruppen stehen neben den Förderzielen der Pferdegstützten Pädagogik auch das Erlernen von Alltagskompetenzen ( wie z.B.: Teamfähigkeit, Verantwortung, Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit, Geduld etc.) im Vordergrund. Miteinander erleben wir viele Abendteuer rund ums Pferd und genießen schöne Stunden in der Natur.
Preis und individuelles Angebot auf Anfrage!
Pferdegestützte Psychotherapie
Ich biete auch pferdegestützte Psychotherapie und Supervision an.
Für nähere Infos besuchen Sie bitte meine psychotherapeutische Homepage:
www.psychotherapie-vanderhulst.com