Reiten mit gutem Gewissen
"Reiten ist das Zwiegespräch zweier Körper und zweier Seelen,
das dahin zielt, den vollkommenden Einklang zwischen ihnen herzustellen!"
das dahin zielt, den vollkommenden Einklang zwischen ihnen herzustellen!"
Frei nach diesem Motto, gestalte ich am Hofe des Marx Bauernhauses die Einheiten mit dem Pferd. In diesen lernen die Reitbegeisterten nicht nur das Reiten, sondern auch den natürlichen Umgang mit den großen Huftieren, sowie viel Wissenswertes über die Verhaltensweisen des Pferdes.
Mir ist es von größter Bedeutung, dass nicht nur der Mensch Freude an der Arbeit mit dem Pferd hat, sondern auch das Pferd mit Freude an den Trainingseinheiten teilnimmt. Aus diesem Grund lege ich viel Wert auf eine artgerechte Haltung sowie genügend Ruhephasen für die Vierbeiner.
Mir ist es von größter Bedeutung, dass nicht nur der Mensch Freude an der Arbeit mit dem Pferd hat, sondern auch das Pferd mit Freude an den Trainingseinheiten teilnimmt. Aus diesem Grund lege ich viel Wert auf eine artgerechte Haltung sowie genügend Ruhephasen für die Vierbeiner.
Über mich
Mein Name ist Anne van der Hulst, ich wurde 1989 geboren und bin mit Pferden am Hof aufgewachsen. Meine Eltern ließen mich in meiner Kindheit völlig frei von elterlichem Ehrgeiz das Wunder "Pferd" erleben. Meine ersten Erfahrungen mit den sanften Riesen machte ich daher nicht am Rücken sondern neben ihnen. Erst Jahre später packte mich die Neugier und ich stieg auf‘s Pferd – und unglücklicherweise sogleich auch wieder ab! Kurzerhand später bekamen wir unser erstes Shetlandpony namens Jessy. Dieser frechen Stute habe ich wohl meine große Pferdeliebe zu verdanken. Mit viel Kreativität und dem Drang wirklich Reiten zu wollen, lernte ich die Stute zu verstehen und entwickelte nach und nach immer bessere Reitweisen und Methoden.
|
IIm Teenageralter machte ich mich auf den Weg, um von verschiedenen „Pferdemenschen“ weitere Erkenntnisse zu erlangen. Diese Reise hat auch heute noch nicht geendet, denn in Sachen "Pferd" lernt man niemals vollständig aus!
Ausbildungen
Seit Sommer 2014 habe ich den Übungsleiter Voltigieren und bin akademisch geprüfte Fachkraft für tiergestützte Therapie und Fördermaßnahmen. 2015 habe ich die Ausbildung zum TAT-Tiertrainer mit dem Schwerpunkt Pferd und Hund abgeschlossen. 2018 habe ich am erfolgreich ersten Curriculum für pferdegestützte Psychotherapie teilgenommen. 2020 habe ich den Ponymaster absolviert. Derzeit arbeite als Arbeitstrainerin in einer Werkstatt für Menschen mit einer psychischen Erkrankung und bin in freier Praxis als systemische Familientherapeutin in Ausbildung unter Supervision tätig, nebenbei bilde ich mich in Sachen Pferde weiter. Ich verfüge über jahrelange Praxiserfahrung im tiergestützten Bereich und freue mich darauf Ihnen oder Ihrem Kind den Umgang mit dem Pferd näher zu bringen.
Ausbildungen
Seit Sommer 2014 habe ich den Übungsleiter Voltigieren und bin akademisch geprüfte Fachkraft für tiergestützte Therapie und Fördermaßnahmen. 2015 habe ich die Ausbildung zum TAT-Tiertrainer mit dem Schwerpunkt Pferd und Hund abgeschlossen. 2018 habe ich am erfolgreich ersten Curriculum für pferdegestützte Psychotherapie teilgenommen. 2020 habe ich den Ponymaster absolviert. Derzeit arbeite als Arbeitstrainerin in einer Werkstatt für Menschen mit einer psychischen Erkrankung und bin in freier Praxis als systemische Familientherapeutin in Ausbildung unter Supervision tätig, nebenbei bilde ich mich in Sachen Pferde weiter. Ich verfüge über jahrelange Praxiserfahrung im tiergestützten Bereich und freue mich darauf Ihnen oder Ihrem Kind den Umgang mit dem Pferd näher zu bringen.
„Wenn der Mensch je eine große Eroberung gemacht hat, so ist es die,
dass er das Pferd zum Freunde gewonnen hat.“ - Comte du Buffon
dass er das Pferd zum Freunde gewonnen hat.“ - Comte du Buffon